BLOG
Leidenschaft für Schönes
La passion pour le beau

Garten für Vielbeschäftigte. Ist die Gartenidylle wirklich so zeitaufwendig? Interview mit Jora Dahl.
Jora Dahl verzaubert mit ihrer Manufaktur und einzigartigen Blumenkollektion unsere Gärten. Wenn das Gärtnern nur nicht so zeitintensiv wäre! Sie ist selbst Unternehmerin, Mutter von zwei Kindern und teilt in diesem Gespräch ihre persönlichen Erfahrungen. Ein sinnlicher Garten zaubert sich nicht von allein. Mit ihren einfachen Tipps kommt man der Gartenidylle jedoch ein Stückchen näher …

Kaffee, eine Leidenschaft.
Er ist die perfekte Pause, eine Ausrede, um sie noch einige Minuten zu verlängern, eine Einladung zu einem gemeinsamen Treffen. Er begleitet wichtige und banale Unterhaltungen, macht wach und manchmal auch nervös. Wenn sein Duft morgens in die Nase steigt, hat er etwas Beruhigendes, obwohl er so einiges im Körper aktiviert. Kaffee ist mehr als nur ein Heißgetränk…

Être parent aujourd’hui. Interview avec Aurore Cubier, coach parental.
À l’arrivée de son deuxième enfant, Aurore Cubier, coach consultante en éducation certifiée Filliozat et thérapeute EMDR, a arrêté de chercher la crèche parfaite ou le boulot idéal. Après des années en tant que maîtresse d’école et du travail en crèche, elle tombait constamment sur les mêmes problématiques : une véritable méconnaissance de l’enfant, un cadre et une pression qui ne permettait pas de traiter ni le personnel ni les enfants comme il fallait. Et si la solution n’était-elle pas de mieux accompagner les parents et les professionnels à changer leur pratiques pour qu’elles soient plus respectueuses de l’enfant ?

Ein Manifest für mehr Poesie im Alltag
Wie viele Stunden beschäftigen wir uns am Tag mit nützlichen, wichtigen, dringend zu erledigenden … langweiligen Dingen? Wie oft verschieben wir das, was uns wirklich Freude macht auf einen späteren Zeitpunkt? Wann verabreden wir uns spontan mit Freunden, ohne vorher zu planen, was unternommen wird? Weshalb wissen wir schon, was wir bestellen werden, bevor wir überhaupt das Restaurant betreten haben? Wann ist die Zeit für all das Unnötige, Unmessbare, Unkalkulierbare, das dem Leben erst die gewisse Würze verleiht? Warum wir nach der Poesie des Alltags suchen sollten und weshalb sie sich manchmal direkt vor unserer Nase befindet.

Mediterrane Herbst- und Weihnachtsdeko
Wenn sich die Blätter langsam goldbraun färben und die Tage kühler werden, fangen wir an, es uns zu Hause gemütlich zu machen. Magazine und Blogs überschlagen sich mit Deko-Tipps für den Herbst und die Weihnachtszeit. Doch im Rush des Jahresendes kommen wir selten dazu, all das Schöne umzusetzen und aufzustellen, was wir uns vorgenommen haben. Wie wäre es da mit ein paar Ideen aus der mediterranen Gegend, die mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen …?

Interview: Ernährungscoach Katharina Gantenberg
Katharina Gantenberg ist Mama von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg. Ernährung spielte für sie schon immer eine besondere Rolle, weshalb sie ihre Leidenschaft zu ihrem Beruf gemacht hat. In einem ganz besonders sympathischen Gespräch beantwortet sie mir einige Fragen rund um gesunde Ernährung für uns und unsere Kinder und erklärt, wie sich gute Kommunikation gepaart mit einem lockeren Umgang positiv auswirken kann.

Passion salon de bain - Décoration pour une salle de bain pas comme les autres
Qui dit pièce de repos et de bien-être, dit salon. Pourquoi la déco la plus agréable de nos quatre murs est souvent dédiée au salon tandis que la salle de bain représente l’endroit le plus pratique de l’habitat ? Et si on faisait différemment ? La nouvelle tendance des “salons de bain” devient une source d’inspiration qui souffle un véritable romantisme dans la déco d’une simple salle d’eau.

Paris mit Kindern. Was aus unserem geplanten Familienurlaub in Florenz wurde…
Frankreich ist das Land der Völlerei, des Savoir-vivre, der Vielfältigkeit und des romantischen Provence-Flairs. Es ist aber auch ein Land, in dem die Menschen regelmäßig auf die Straße gehen und ihr gesamtes Umfeld lahmlegen können. Dass unser Familienurlaub vom aktuellen politischen Geschehen beeinflusst wurde, von dem wir uns erhofften, ein wenig Abstand gewinnen zu dürfen, kam ziemlich überraschend…

Être mère - Comment la vie pro/perso est juste devenue ma vie.
Depuis que je suis maman, je me pose régulièrement la question : Mais qu’est-ce qu’ils ont tous avec cette séparation entre la vie pro et la vie perso… ? Est-ce qu’on peut vraiment séparer notre vie en seulement deux domaines ? Comment j’ai réussi à mettre fin à cette sensation d’être assise entre deux chaises.

“Mama, kann ich noch ein Bonbon essen?” - Wie ernähren wir unsere Kinder eigentlich gesund?
Ich zog damals der Liebe wegen in das Land der Völlerei und lebte tatsächlich wie eine Göttin in Frankreich. Ich aß endlich echtes Brot aus Bäckereien, in denen Brot wirklich von einem Bäcker gebacken wurde und lernte gleichzeitig, dass “Abendbrot” keine ausgewogene Mahlzeit ist. Meine Ernährungsgewohnheiten haben sich mit Ende zwanzig stets verbessert und doch stelle ich mir in meinen Dreißigern als Mutter die große Frage: Was bedeutet gesunde Ernährung in Bezug auf unsere Kinder?

Comment la vie avec enfants change notre intérieur
Si Marie Kondo elle-même avoue que le bonheur ne provient pas d’une maison bien rangée, nous avons enfin reçu la permission officielle de redescendre dans ce que j’appelle “la réalité des choses”. Étant une fan de la première heure de sa méthode développée dans “La magie du rangement”, traduite et publiée en France en 2014, je me suis souvent posée une question : Comment ce système de rangement tient ses promesses dans une vie de famille ?

Homeoffice und Wellbeing - Wie sich unsere Inneneinrichtung auf unser Wohlbefinden auswirken kann.
Wenn uns die Pandemie der letzten Jahre eines gelehrt hat, dann, wie wichtig es ist, sich in seinen vier Wänden wohlzufühlen. Und zwar nicht nur während der schönen Momente, die wir mit einer Tasse Tee gemütlich auf dem Sofa verbringen. Sondern vor allem im Alltag, wie etwa während der Arbeit im Homeoffice. Wie wir uns allerspätestens jetzt einen Ort schaffen können, an dem wir uns täglich gerne aufhalten …

La magie de Noël - décoration, enfants et bien-être
L’hiver n’est pas une des périodes les plus appréciées. Entre la fatigue, l’adaptation aux températures basses et le manque de lumière, nous luttons constamment pour garder le moral. S'il n'y avait pas une chose qui nous ferait passer de meilleurs moments pendant le mois de décembre…

L’intuition - La petite voix du bien-être
Dans un monde dans lequel la réussite ainsi que les chiffres économiques et scientifiques comptent plus que jamais, l’intuition, cette petite voix intérieure, semble pour certains être un terme ésotérique. Or, pendant les temps que nous vivons actuellement, troublants et insécurisés où tout roule à la cinquième vitesse, rien n’a peut-être jamais été aussi important que de pouvoir compter sur son propre ressenti…

Wellbeing und Muttersein. Wie passt das zusammen?
“Wellbeing? Für so etwas habe ich keine Zeit …“. Diesen Satz aus dem Mund einer Mutter zu hören, ist keine Seltenheit. Dabei ist es vollkommen legitim und verständlich, dass Mutterschaft und Zeit für sich selbst nicht immer Hand in Hand gehen. Die Mütter von heute - und ich traue mich hier für viele das Wort zu ergreifen - haben das Gefühl, alles erreichen zu können: einen erfüllenden Beruf, eine glückliche Familie, Zeit für die Kinder und den Partner, eine blitzblanke Wohnung oder gar noch einen immer hübsch gemähten Rollrasen vor dem Haus … Doch wenn wir einmal ehrlich sind - Was bleibt bei diesem Marathon an Möglichkeiten und Anforderungen eigentlich auf der Strecke?

“Maman, je veux une petite soeur”. Questionnement sur un deuxième enfant.
“Et alors, ce sera pour quand le deuxième ?” - Une phrase prononcée en passant peut provoquer un sacré tourbillon émotionnel. Ce genre de questions posées par n’importe qui à n’importe quel moment n’est pas toujours anodin pour les parents. À peine sorti de la crise des “non”, enfin arrivé aux nuits paisibles et complètes, la question du deuxième enfant se pose parfois moins facilement que pour le premier. Une liste de pour et de contre, ou bien, des émotions que doivent traverser tous les parents.

Pausen fürs Wellbeing. Wann haben wir damit aufgehört, zwischendurch einmal anzuhalten?
Das Leben rast. Wie schnell doch die Zeit vergeht … Tagtäglich brabbeln wir diese Art von Floskeln vor uns hin und haben es andauernd im Gefühl: Uns geht alles viel zu schnell. Als Kinder kamen uns die Sommerferien vor wie eine halbe Ewigkeit. Heute ist nach sechs Wochen schon wieder die Zeit verflogen wie im Wind. Wieso fällt es uns so schwer auf den Pausenknopf zu drücken und die Welt öfters einmal anzuhalten?

Dekoration à la française - Ideen und Einrichtungstipps zum französischen Landhausstil.
Was dieses “à la française”, das gewisse “je ne sais quoi” ausmacht, ist auch im Bereich der Inneneinrichtung nur schwer zu ermitteln. Seit vielen Jahren beobachte und vergleiche ich Einrichtungstrends in Deutschland und Frankreich und habe so einiges feststellen können …

Tendances décoration : Minimalisme ou maximalisme ?
Après la sortie du best-seller “La magie du rangement” de Marie Kondo en 2010 ou le mouvement de Redner Joshua Fields Millburn et Ryan Nicodemus alias The Minimalists, l’esprit du “less is more” se transcrit dans les tendances de décoration. Vivre avec moins et mieux ranger calme les esprits et améliore le bien-être. Mais, depuis quelques années, cet univers parfait du minimalisme semble être opposé à un concurrent… Et si nous options plutôt pour le maximalisme dans notre style de déco pour laisser de la place à la vie ?

Urlaub mit Kleinkindern. Wie die entspannteste Zeit des Jahres wirklich entspannend wird.
Ausruhen (hatten wir gedacht). Das sollte zur Hauptaktivität des gemeinsamen Urlaubs mit unserer zweijährigen Tochter werden. Wie so oft suchten wir nach unserem idealen Urlaubsziel: vom Massentourismus abgeschottet, ein ruhiges Plätzchen auf dem Land, ganz im Einklang mit der Natur, fernab vom Lärm der Großstadt. Hätten wir doch lieber einmal nach “Tipps für Urlaub mit Kleinkindern” gesucht …